Brandschutz Rolltore

Rolltor AQUISO blue
Mit dem „AQUISO blue“, unserem Brandschutz-Rolltor, brachten wir ein Tor auf den Markt, das bereits im Jahr 2006 mit dem Deutschen Brandschutzpreis prämiert wurde.
Die Torfüllung entspricht neuesten Umweltstandards. Es ist keine Mineral- bzw. Glaswolle enthalten. Stattdessen nutzen wir Flüssigkeit als Kühlmittel. Entgegen dem Grundsatz „Dämmung gegen Hitze“ erreichen wir mit dem innovativen Flüssig-Kühl-Prinzip eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise.
Das Brandschutzrolltor AQUISO blue lässt sich in verschiedensten Bausituationen verwenden. Auch die erhöhte Einbaulage wie beispielsweise ein Thekenabschluss ist mit Rauchschutz (S200) bis zu einer Einbauhöhe von 1.200 Millimeter klassifiziert.
Brandschutzrolltor Produktdetails
Torpanzer
Der Torpanzer besteht aus hochwertigen Aluminium-Hohlkammerprofilen mit einer Höhe von 114 mm. Die einzelnen Lamellen werden durch ein drehbares Verbindungssystem verbunden. Die Elementstärke beträgt 33 mm. Das Tor verfügt über eine Sicherheitseinrichtung inkl. Absturzsicherung nach DIN 12604.
Laufschiene
Die Laufschiene ist 112 mm breit und aus verzinktem Stahlblech in geschraubter Bauweise.
Erhöhte Einbaulage
Die Firma Jansen ist in der Lage, Rolltore als Thekenabschluss in der Feuerwiderstandsklasse EI2 30 C2 Sa / EI2 30 C2 S200 anzubieten.
Steuerung und Antrieb
Es wird ein speziell aufeinander abgestimmtes, bauaufsichtlich zugelassenes Antriebs- und Steuerungssystem (mikroprozessorgesteuerte Feststellanlage) eingesetzt. Der Einsatz als Funktionstor kann gewährleistet werden. Durch diverse, frei einstellbare Parameter an der Steuerung lässt sich das Rolltor AQUISO® blue wie eine Standard-Industrieanlage betreiben (z.B. Ampelanlagen, Zeitschließungen, etc., siehe Zusatzausstattung). Dank einer Batteriepufferung wird das Tor bei bauseitigem Stromausfall in vorhandener Stellung gehalten. Die Brandfallsteuerung und sämtliche Sicherheitseinrichtungen sind weiterhin aktiv. Mithilfe von potentialfreien Kontakten ist eine Abfrage über den Betriebszustand des Tores möglich.Aufschaltung einer bauseitigen Brandmeldeanlage ist durch vorhandene Schnittstellen realisierbar.